Tipp: Wenn Ihre Bestellung noch nicht versandt wurde, können Sie Ihre Lieferadresse über „Mein Account“ ändern. Auf dieser Seite können Sie auch überprüfen, ob die richtige Versandadresse für Ihre Bestellung verwendet wurde.
Für die Lieferadresse zu verwendende Sprachen
Im Allgemeinen dürfen Adressen nur mit englischen Buchstaben und Zahlen eingegeben werden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
- Local Post Plus: Lateinisch (Englisch) und Kyrillisch (Russisch)
- Boxberry: Lateinisch (Englisch) und Kyrillisch (Russisch)
- Pony Express: Lateinisch (Englisch) und Kyrillisch (Russisch)
Profitipps
- Verwenden Sie keine Symbole wie (,) (/) (:) (*) oder Sonderzeichen wie (é) (à) (ë).
- Kürzen Sie keinen Teil des Vor- oder Nachnamens ab. Beispiel: G. Kunde oder Glücklicher K.
- Verwenden Sie keine Leerzeichen in der Postleitzahl.
- Zwischen Vor- und Nachnamen muss ein Leerzeichen stehen.
- Füllen Sie alle Pflichtfelder (*) im Formular zur Versandadresse aus.
- Geben Sie Ihre Telefonnummer ohne Leerzeichen oder Symbole (/, -, +) zwischen den Nummern ein.
- Überprüfen Sie, ob die vollständige Telefonnummer eingegeben wurde:
- Russland und Kasachstan: +7 und 10 weitere Ziffern oder +8 und 10 weitere Ziffern
- Vereinigte Staaten und Mexiko: 10 Ziffern
- China: Bis zu 20 Ziffern
- Ukraine: +380 und 9 weitere Ziffern
- Israel: 9–12 Ziffern
- Saudi-Arabien: +966 und 9 weitere Ziffern
- Moldawien: +373 und 8 weitere Ziffern
- Wenn Sie sich bei Ihrer Postleitzahl unsicher sind, geben Sie „0000“ ein.
- Wenn die Versandadresse eine Wohnung ist, verwenden Sie APT für Adresszeile 2.
- Hinweis: Wenn für das Feld Adresszeile 2 nur Zahlen verwendet werden, wird möglicherweise dieser Fehler angezeigt, der Sie zurück zu Ihrem Einkaufswagen führt.
- Sie können zum Bezahlen ein Fenster im Inkognito-Modus verwenden.
Mehr erfahren
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.