Alle Versandmethoden unterliegen Beschränkungen hinsichtlich Gewicht der Bestellung, Bestellwert, Artikeltyp und Lieferadresse. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Beschränkungen in der mobilen App und auf der Website überprüfen können.
- Häufige Gründe für nicht verfügbare Paketdienste
- Gewichtsbeschränkungen, Höchstgrenzen für Bestellwerte und Artikelrestriktionen überprüfen
- Bestellgewicht anzeigen
- Benachrichtigung über eingeschränkte Artikel im Einkaufswagen
Häufige Gründe für nicht verfügbare Paketdienste
- Bestellung überschreitet Höchstgewicht des Paketdienstes
- Der Bestellwert überschreitet die Höchstgrenze des Paketdienstes
- Manche Paketdienste befördern keine Bestellungen über einem bestimmten Geldwert.
- Artikelrestriktionen des Paketdienstes
- Manche Paketdienste transportieren keine Lebensmittel, Flüssigkeiten usw.
- Gehen Sie auf unsere Seite „Versandinformationen“, um Artikelrestriktionen des Paketdienstes einzusehen.
- Zollgesetze und -verordnungen
- Für bestimmte Produkte können die Zollverordnungen Ihres Landes Einschränkungen vorsehen. Wenn Sie verbotene Artikel in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, können Sie nicht bezahlen.
Gewichtsbeschränkungen, Höchstgrenzen für Bestellwerte und Artikelrestriktionen überprüfen
App
- Wählen Sie im Einkaufswagen das Feld Versand im Abschnitt Bestellübersicht aus.
- Unter jedem Paketdienst finden Sie die jeweiligen Beschränkungen.
Desktop
- Wählen Sie im Einkaufswagen eine Versandmethode aus.
- Unter jedem Paketdienst finden Sie die jeweiligen Beschränkungen.
Wenn die Höchstgrenze eines Paketdienstes oder eine Länderbeschränkung nicht eingehalten wird, wird Ihnen eine Fehlermeldung im Einkaufswagen angezeigt.
Bestellgewicht anzeigen
App
- Wechseln Sie zum Hauptbildschirm „Bezahlvorgang“ (dort finden Sie die Bereiche „Versandadresse“, „Versandart“ und „Zahlungsmethode“).
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Einkaufswagen“:
- Das Artikelgewicht wird unter dem Produktbild angezeigt.
Passen Sie Ihren Einkaufswagen bei Bedarf an die Anforderungen des Paketdienstes an oder wählen Sie, falls verfügbar, einen anderen Paketdienst aus.
Desktop
- Scrollen Sie in Ihrem Einkaufswagen nach unten zum Abschnitt „Versandkostenvoranschlag“.
- Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und klicken Sie auf „Berechnen“.
- Das Gewicht Ihrer aktuellen Bestellung wird unter dem Feld für den Bestimmungsort angezeigt.
Wenn Ihre Bestellung Gewichts- oder Preisgrenzen überschreitet, erhalten Sie eine Fehlermeldung über dem betroffenen Paketdienst.
Benachrichtigung über „eingeschränkte Artikel“ im Einkaufswagen
Einige Artikel sind für den Import in das Zielland nicht zugelassen. Wenn Sie einen eingeschränkten Artikel in Ihrem Einkaufswagen haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Entfernen Sie einfach die zum Import beschränkten Gegenstände und gehen Sie weiter zur Zahlung.
Neben lokalen Zollbeschränkungen können auch Paketdienste Einschränkungen für bestimmte Artikel haben. Dies wird im Einkaufswagen angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.