Die iHerb-App hat keinen Inkognito-Modus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Inkognito-Modus im Desktop- und mobilen Webbrowser aktivieren können.
Desktop
Um in den Inkognito-Modus zu gelangen, verwenden Sie bitte diese Tastaturkürzel:
- Windows-, Linux- oder Chrome-Betriebssysteme: Drücken Sie Strg + Shift + N.
- Mac: Drücken Sie ⌘ + Shift + N.
- Mozilla Firefox: Drücken Sie Strg + Shift + P (Windows) oder Command + Shift + P (macOS).
- Safari: Drücken Sie Command + Shift + N oder wählen Sie das Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Neues privates Fenster“.
Android
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome-App
.
- Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf „Mehr“ „Neues Inkognito-Fenster“ .
- Ein neues Fenster wird geöffnet. Oben links sollten Sie jetzt das Inkognito-Symbol sehen .
Wenn Ihnen die Meldung „Diese App erlaubt keine Aufnahmen von Screenshots“ angezeigt wird, öffnen Sie die Webseite in einem normalen Chrome-Tab.
Sie können zwischen den Inkognitotabs und normalen Chrome-Tabs wechseln. Sie surfen nur privat, wenn Sie einen Inkognitotab nutzen.
iPhone und iPad
Privates Surfen ist die Safari-Version des Inkognito-Modus auf dem Mac. Bei der Nutzung von Fenstern, die die Funktion Privates Surfen verwenden, wird Ihr Surfverhalten nicht gespeichert und die von Ihnen besuchten Webseiten werden nicht an Ihre anderen Geräte weitergegeben.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Safari-App
.
- Wählen Sie „Datei“ > „Neues privates Fenster“ oder wechseln Sie zu einem Safari-Fenster, das bereits „Privates Surfen“ verwendet.
- Ein neues Fenster für privates Surfen wird geöffnet.
Immer Fenster „Privates Surfen“ öffnen
- Wählen Sie in der Safari-App auf Ihrem Mac „Safari“ > „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Allgemein“.
- Klicken Sie auf das Pop-up-Menü „Safari öffnen mit“ und wählen Sie dann „Ein neues privates Fenster“.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.