Betrüger verwenden E-Mails oder Textnachrichten, um Sie dazu zu bringen, ihnen Ihre personenbezogenen Daten zu geben (bekannt als „Phishing“). Doch es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um sich zu schützen.
Tipp: iHerb nimmt Betrugs-, Scamming-, Phishing- und Spoofing-Versuche ernst. Wir werden Sie niemals bitten, Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail oder SMS zu teilen. Wenn Sie eine verdächtige Nachricht erhalten, die so aussieht, als käme sie von iHerb, melden Sie dies bitte unverzüglich unserem Kundenservice.
Übliche Betrugsversuche, auf die Sie achten sollten
Betrüger können Sie mit verschiedenen Mitteln dazu bringen, Ihre personenbezogenen Daten zu teilen oder ihnen Geld zu geben, einschließlich:
- Betrügerische E-Mails, die aussehen, als kämen sie von iHerb.
- Gefälschte Pop-ups oder Anzeigen, die Sie darüber informieren, dass Ihr Gerät ein Sicherheitsproblem hat.
- Betrügerische Telefonanrufe, Voicemails oder Textnachrichten, die angeblich von iHerb stammen.
- Gefälschte Werbeangebote, die kostenlose Artikel oder Preise anbieten.
- Unangeforderte Abonnements oder Kalendereinladungen.
Anzeichen für verdächtige Account-Aktivitäten
Wenn Ihr Account gehackt wird, stellen Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Dinge fest:
- Änderungen des Account-Passworts, der Adresse oder der Kontaktinformationen.
- Sie haben eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts erhalten, die Sie nicht angefordert haben.
- Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass jemand auf Ihren Account zugegriffen hat, doch iHerb empfiehlt aus Sicherheitsgründen dennoch eine Passwortänderung.
- Rückgabe-/Rückerstattungsanfragen, die Sie nicht gestellt haben.
- Unbekannte Einkäufe in Ihrem Account.
- Ihre Zahlungsinformationen wurden geändert.
- Ungewöhnliche Prämienaktivitäten, z. B. eine nicht autorisierte Auszahlung.
Wenn Sie eine E-Mail zur Bestätigung einer nicht von Ihnen aufgegebenen Bestellung erhalten haben, Sie eine oder mehrere unbekannte Bestellungen bemerken oder eine nicht von Ihnen autorisierte Aktivität vermuten, sollten Sie sich umgehend an Ihr Kreditkartenunternehmen und/oder Ihre Bank wenden.
Bitte senden Sie unserem Verifizierungsteam außerdem eine E-Mail mit den folgenden Informationen an verify@iherb.com:
- Die verdächtige(n) Bestellnummer(n).
- Detaillierte Beschreibung der ungewöhnlichen Aktivität in Ihrem Account (falls vorhanden).
Wenn Sie noch Zugriff auf Ihren Account haben, ändern Sie bitte zunächst Ihr Passwort in ein komplexeres Passwort mit einer Kombination aus Zahlen, Buchstaben und Symbolen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.